Bahnhofstrasse 12
83022 Rosenheim
T. 08031 – 389 50 -0
F. 08031 – 389 50 -38
info@augencentrum.de
www.augencentrum.de
Mo. – Do.: | 8:00 – 18:00 Uhr |
Freitag: | 8:00 – 17:00 Uhr |
nach Vereinbarung |
Klinische Schwerpunkte:
Chirurgische Schwerpunkte:
Wissenschaftliche Schwerpunkte:
Wissenschaftliche Förderungen und Preise:
Publikationen:
Mitgliedschaften:
Schwerpunkt in Ausbildung und Tätigkeit:
Katarakt-Chirurgie, Diagnostik und Therapie von Netzhaut- und Makulaerkrankungen, Operative Therapie (Intravitreale Injektionen) bei Makulaerkrankungen, Fluoreszenzangiographie, Optische Cohärenztomographie (OCT), Photodynamische Therapie (PDT) bei Makuladegeneration, Laserbehandlung bei Diabetes mellitus, Netzhautgefäßverschlüssen und Makuladegeneration, Laserbehandlung bei Glaukom, Laserbehandlung bei Nachstar, Moderne Glaukomdiagnostik (OCT, HRT), Medikamentöse Glaukomtherapie, Ultraschalldiagnostik
Mitgliedschaften:
Berufsverband der Augenärzte (BVA), Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), AugenAllianz
Schwerpunkt in Ausbildung und Tätigkeit:
Katarakt-Chirurgie, Refraktive Chirurgie (Spezialsprechstunden), Intravitreale Medikamenteneingabe , PDT, Lidchirurgie, Diagnostik und Therapie Netzhauterkrankungen, Excimer-Laser-Behandlungen, Laserbehandlung bei Glaukom, Laserbehandlung bei Nachstar. Allgemeine Augenheilkunde, Vorsorgeuntersuchungen, Naturheilkunde und Gutachten.
Mitgliedschaften:
Berufsverband der Augenärzte (BVA), Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), AugenAllianz
Schwerpunkt in Ausbildung und Tätigkeit:
Optometrie, Brillen- und Kontaktlinsen-Verordnung, moderne Glaukom,- Netzhaut- und Makuladiagnostik spezielle Netzhautdiagnostik und – therapie, Laserbehandlung bei Glaukom-, Netzhaut- und Nachstar-Erkrankung, Sportmedizin. Katarakt-Chirurgie, Refraktive Linsen-Chirurgie, Refraktive Laser-Chirurgie, Glaukom-Chirurgie, Lid-Chirurgie
Schwerpunkt in Forschung und Lehre:
Katarakt-Chirurgie, Glaukom-Chirurgie, refraktive Excimer-Laser-Chirurgie, Qualitäts-Management in der Augenheilkunde, QM-Ergebnisdokumentation der Katarakt- und refraktiven Chirurgie, EDV: Praxis-EDV, Bildverarbeitung, Telefonkonferenz, Geräteentwicklung Katarakt-Chirurgie.
Mitgliedschaften:
Berufsverband der Augenärzte (BVA), Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), Deutschsprachige Gesellschaft für Interventionelle & Refraktive Chirurgie (DGIII), Europäische Gesellschaft für Katarakt- und refrkative Chirurgie (ESCRS), Amerikanische Gesellschaft für Katarakt und refraktive Chirurgie (ASCRS), American Association of Ophthalmology (AAO), Augen-Allianz-Qualitäts-Netz Rosenheim (AAQN), AugenAllianz
Weitere Tätigkeiten:
Mitglied in der Kommission für refraktive Chirurgie (KRC), Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der DGIII, Gründungsmitglied der ADC und der AugenAllianz (AA).
Schwerpunkt in Ausbildung und Tätigkeit
Medikamentöse Glaukomtherapie und Glaukomdiagnostik (OCT, HRT), Diagnostik und Therapie von Netzhauterkrankungen (Fluoreszenzangiographie, Ultraschalldiagnostik, OCT) Laserbehandlung bei Glaukom, Nachstar und Netzhauterkrankungen, operative Tätigkeit (Lid-Chirurgie, ästhetisch-plastische Chirurgie)
Mitgliedschaften
Dr. Rübecamp ist Mitglied des Berufsverbands der Augenärzte (BVA) und hält die Teilnahmen an Kongressen und Fortbildungen zur kontinuierlichen Weiterbildung und Aktualisierung des Wissensstandes für unerlässlich.
Schwerpunkt in Ausbildung und Tätigkeit:
Kinderophthalmologie, Untersuchung von Frühgeborenen, Ultraschalldiagnostik, Laserbehandlung bei Diabetes mellitus, Netzhautgefäßverschlüssen, Laserbehandlung bei Glaukom, Laserbehandlung bei Nachstar, Moderne Glaukomdiagnostik (OCT, HRT), Medikamentöse Glaukomtherapie
Weitere Tätigkeiten:
Mitgliedschaften:
Studium der Medizin: Universität Regensburg und TU München
Facharztausbildung: Bunderwehrkrankenhaus München und LMU München
1988: Facharzt für Anästhesiologie
Seit 2003: Mitgliedschaft im AugenCentrum Rosenheim